Produktneuheit 17. September 2024
Führend im Low-Code-Ansatz für Industrie 4.0

Neadvance ist ein Unternehmen, das weltweit Lösungen für Computer Vision und künstliche Intelligenz für die digitale und industrielle Revolution entwickelt.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung hat Neadvance niop entwickelt - die Low-Code-Plattform für Industrie 4.0. Basierend auf dem Konzept „Drag-Drop-Done“ bietet niop Menschen und Unternehmen die richtigen Werkzeuge und eine benutzerfreundliche Oberfläche, sodass niemand ein Experte sein muss, um intelligente Systeme zu steuern, bei denen eine Mischung aus künstlicher Intelligenz, Computer Vision, Robotik und Automatisierung erforderlich ist, um erfolgreich zu sein.
Um Komplexität zu verbergen, die Qualität zu steigern, den menschlichen Arbeitsaufwand zu reduzieren und die Reaktionszeiten zu verkürzen, müssen wir Wiederverwendbarkeit und Low-Code-Prinzipien aus der traditionellen Softwareentwicklung übernehmen, um uns bei der Bewältigung der aktuellen Revolution zu unterstützen.
Durch den Einsatz von Low-Code-Techniken ist es möglich, die Markteinführungszeit zu verkürzen und gleichzeitig die Qualität zu erhöhen. Die Kombination der Leistungsfähigkeit von Computer Vision, Robotik und maschinellem Lernen in einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche demokratisiert die Nutzung eines leistungsstarken Werkzeugsatzes für Nicht-Experten, wobei die für ihre Anwendungen erforderliche Qualität und Kontrolle gewahrt bleibt.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung hat Neadvance niop entwickelt - die Low-Code-Plattform für Industrie 4.0. Basierend auf dem Konzept „Drag-Drop-Done“ bietet niop Menschen und Unternehmen die richtigen Werkzeuge und eine benutzerfreundliche Oberfläche, sodass niemand ein Experte sein muss, um intelligente Systeme zu steuern, bei denen eine Mischung aus künstlicher Intelligenz, Computer Vision, Robotik und Automatisierung erforderlich ist, um erfolgreich zu sein.
Um Komplexität zu verbergen, die Qualität zu steigern, den menschlichen Arbeitsaufwand zu reduzieren und die Reaktionszeiten zu verkürzen, müssen wir Wiederverwendbarkeit und Low-Code-Prinzipien aus der traditionellen Softwareentwicklung übernehmen, um uns bei der Bewältigung der aktuellen Revolution zu unterstützen.
Durch den Einsatz von Low-Code-Techniken ist es möglich, die Markteinführungszeit zu verkürzen und gleichzeitig die Qualität zu erhöhen. Die Kombination der Leistungsfähigkeit von Computer Vision, Robotik und maschinellem Lernen in einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche demokratisiert die Nutzung eines leistungsstarken Werkzeugsatzes für Nicht-Experten, wobei die für ihre Anwendungen erforderliche Qualität und Kontrolle gewahrt bleibt.